schnellwechselanschluss (RTP)
Alpha-Beta RTP-System für enthaltene und sterilen Transfer
Unser Alpha-Beta Rapid Transfer Port (RTP)-System ist darauf ausgelegt, Materialien in der pharmazeutischen Isolatoren-, Reinraum- und Enthaltungsanlagen sicher, steril und kontaminationsfrei zu übertragen. Mit sicheren Alpha-Beta-Dockingverbindungen und einem robusten Sperrmechanismus gewährleistet es eine sterilen Übertragung von Produkten oder Abfällen, ohne die abgedichtete Umgebung zu gefährden. Es ist kompatibel mit Edelstahl- und Kunststoff-Beta-Containern und ideal für Anwendungen, die strenge GMP-Konformität und hohe Sicherheitsstandards für Operatoren erfordern.
- Übersicht
- Empfohlene Produkte
- ◆ Gehäusematerial: 316L Edelstahl (Produktkontaktteile) und POM/304 Edelstahl (Nicht-Kontaktteile)
- ◆ Dichtungsmaterial: Fluorrubber (FKM), Silikonrubber – konform mit FDA 21 CFR 177.2600 (Standard)
- ◆ Oberflächenbearbeitung: Ra < 0,4 µm (Produktkontaktoberflächen); Ra < 0,8 µm (Nicht-Kontaktoberflächen)
- ◆ Enthaltungsstufe: Dichtklassifizierung bis OEB4
- Bereit zur Sterilisierung (RTS)
- Bereit zur Verwendung (RTU)
Detaillierte Beschreibung.
Alpha-Port-Integration für Isolatoren und Transfersysteme – Sicherer, aseptischer Materialtransport
Der Alpha-Port ist dazu konzipiert, an den Ein- und Auslasspunkten von Isolatoren oder Containment-Transfersystemen integriert zu werden. Er verbindet sich nahtlos mit Beta-Containern – erhältlich in Edelstahl oder Kunststoff. Bediener können die Tür des Alpha-Ports von innen über einen Handschuhport öffnen, was eine sichere und aseptische Übertragung von Materialien in den Beta-Container ermöglicht.
Das System gewährleistet, dass der Beta-Container nur dann getrennt werden kann, wenn die Tür des Alpha-Ports vollständig geschlossen ist, wodurch eine sichere, kontaminationsfreie Umgebung aufrechterhalten wird. Die kritische Dichtung bleibt während des Andockens und Trennens unangetastet.
Das Rapid Transfer Port (RTP)-System besteht aus zwei Hauptkomponenten: der Alpha-Einheit und der Beta-Einheit. Jede Einheit ist mit ihrer eigenen Tür, hochwertigen Dichtungen und einem robusten Interlock-Mechanismus ausgestattet. Die Alpha-Einheit wird in der Regel an der Wand eines Isolators oder einer Handschuhbox montiert, während die Beta-Einheit tragbar ist und zur Übertragung von Produkten oder Abfällen in und aus dem Areal des Enthaltensystems verwendet wird.
Wenn die Alpha- und Beta-Einheiten richtig andocken, können Materialien schnell und sicher bewegt werden, ohne dass die sterilen oder enthaltenen Umgebungen verletzt werden. Das Interlock-System am Alpha-Port garantiert eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen Alpha und Beta, wodurch sichergestellt wird, dass die Alpha-Tür nicht geöffnet werden kann, es sei denn, die Beta-Einheit ist vollständig und korrekt verbunden.
Parameter
Spezifikation |
Flansch durchmesser |
Effektiv durchmesser |
Öffnung durchmesser |
105 | 225 | 85 | 156 |
190 | 315 | 170 | 268 |
270 | 400 | 250 | 348 |
350 | 475 | 330 | 428 |
Der Kern des Transfersystems ist der Alpha-Anschluss, dessen sicheres Sperrmechanismus die vollständige Sicherheit während der Anschluss- und Trennvorgänge gewährleistet. Das System basiert auf der Wechselwirkung zwischen den Alpha- und Beta-Komponenten – jeweils mit einer Tür, Sperrvorrichtung und Dichtelementen ausgestattet.
Die Alpha-Einheit wird in der Regel an Isolatoren, RABS (Restricted Access Barrier Systems), Biosicherheitsschränken oder Saalwänden montiert. Die Beta-Einheit besteht aus einem Behälter, einer Tüte oder einem ähnlichen Gerät, das zur sicheren Übertragung von Komponenten, Feststoffen oder Flüssigkeiten zwischen sterilen oder enthaltenden Umgebungen dient.
Manuelle 60° Drehverbindung:
Die Komponenten Alpha und Beta werden durch manuelles Drehen um 60 Grad sicher verbunden. Bei korrekter Verankerung öffnen sich die Türen der jeweiligen Komponenten von ihren Gehäusen und schließen sich als eine Einheit zusammen. Ein Kantenverschluss sorgt für einen zuverlässigen, dichten Anschluss. Ab diesem Punkt kann die Tür geöffnet werden, ohne dass Sterilität oder Enthaltungsintegrität beeinträchtigt wird.
BetaBag Produktreihe
Verfügbar als Direktlieferung oder durch Komponentenhersteller:
Haltbarkeit: 24 Monate (im Durchschnitt)
Taschenkapazitäten: In einem breiten Bereich von 10L bis 150L erhältlich, um verschiedene Anwendungen zu decken
Produkt reichweite | |||||||
105 mm | 190MM | 270mm | 350mm | 460mm | |||
ALPHA | ● | ● | ● | ||||
BETA | Container | Edelstahl | ● | ● | ● | ● | ● |
Polyethylen | ● | ● | ● | ● | ● | ||
BetaBag | Tyvek | ● | ● | ||||
PE/EVOH/PE | ● | ● | |||||
Polyurethan | ● | ● | |||||
Polyethylen-Stetigentleerungstasche | ● | ● | |||||
Container simulieren |
Edelstahlcontainer (4 Arten von Standards) | ||||||
Containerstandard | φ | 300mm | 400mm | 500mm | 600mm | 700mm |
Standardtyp Autoclaven-Container |
190 | |||||
270 | ● | |||||
350 | ● | |||||
Halbstandard Autoclav- und H₂O-Sterilisierbehälter |
190 | ● | ● | ● | ● | ● |
270 | ● | ● | ● | ● | ● | |
350 | ● | ● | ● | ● | ● | |
Nach Kundenwunsch angepasst Verwendung von vorgefertigten Teilen |
190 | ● | · | ● | ● | ● |
270 | ● | ● | ● | ● | ● | |
350 | ● | ● | ● | ● | ● | |
Blau ablagen, Größen und Komponenten, die vollständig nach Kundenanforderungen angepasst werden - Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam |